Kompetenz durch Qualifikation
Verkauf - Lagerlogistik
Teilqualifikationen über die Initiative zur Flankierung des Strukturwandels (IFLAS)
Das Angebot richtet sich an Personen, die bereits in den Berufsbereichen Informatik, Verkauf, Kosmetik und im Bereich Lager berufliche Erfahrungen gesammelt haben, ohne über einen entsprechenden Berufsabschluss zu verfügen.
Die angebotenen Teilqualifikationen entsprechen Teilen des Berufsbildes und sind durch die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg als geeignete Teilqualifikationen, die bei einer gleichzeitig nachgewiesenen Berufspraxis und Vorqualifikation gemäß Berufszugangsvoraussetzungen auf eine Externenprüfung vorbereiten, anerkannt.
Alle angebotenen Module sind auch nach AZAV zugelassen.
Die Maßnahmen sind so aufgebaut, dass Sie exakt die Module, die für die Aufnahme einer Beschäftigung oder für die Vorbereitung auf das Ablegen der Externenprüfung vor der Kammer fehlen, lernen können, um einen annerkannten Berufsabschluss zu bekommen.
Ein betriebliches Praktikum von bis zu zwei Monaten wird nach den Modulen durchgeführt.
Berufsbereich - Lagerlogistik
Modul 1: Arbeitsorganisation; Organisation und Kommunikation
Modul 2: Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
Modul 3: Annahme, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung sowie Versand von Gütern
Modul 4: Vorbereitung auf die Staplerfahrerprüfung und Ablegen der Prüfung
Berufsbereich - Verkauf
Modul 1: Information und Kommunikation, Informations- und Kommunikationssysteme, Teamarbeit
und Kooperation, Arbeitsorganisation
Modul 2: Beratung und Verkauf, Kommunikation mit Kunden, Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten
Modul 3: Kassieren, Kassenabrechnung
Modul 4: Warenwirtschaft, Warensortiment, Bestandskontrolle, Inventur
Bildungsakademie Ruhr GmbH ist der Partner der Wahl, wenn es um qualitative, innovative und
zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung geht. In unserem Schulungszentren erwarten Sie Übungs-
und Schulungsräume mit moderner Ausstattung, die Ihnen eine optimale Lernatmosphäre bieten
sowie ein individuelles und störungsfreies Arbeiten ermöglichen.
Auskünfte erhalten Sie bei der zuständigen Integrationsfachkraft Ihrer Agentur für Arbeit bzw. Ihres
Jobcenters oder bei der Bildungsakademie Ruhr GmbH.
Telefon: 0203/93318070
Förderung mit Aktivierungsgutschein ist möglich!